Editorials
-
30.06.2005 - 00:00Gasteditorial: Realitätsgestaltung – die Realität als Spiegel der eigenen Gedanken und Emotionen
Häufig passieren Dinge im Leben, die man sich nicht erklären kann. Der Mensch fragt sich dabei, warum passiert mir das, warum ich, warum jetzt.
Zum Artikel -
31.05.2005 - 00:00Mach Dich frei von zwanghaftem Denken!
Solange wir der falschen Vorstellung anhängen, dass wir eine einzige, permanente Persönlichkeit sind, nur weil wir einen Namen und einen Körper besitzen, solange können wir nichts verändern, uns nicht beobachten.
Zum Artikel -
30.04.2005 - 00:00Mach Dich frei von versklavenden Wörtern!
Lärm erregt Aggression.
Zum Artikel
Das Wörtchen „ist“ trägt die Schuld an allen Wahnvorstellungen, Illusionen, (Selbst-)Täuschungen und mentalen Krankheiten, und die Grammatik löst zwangsläufig Streit und Krieg aus: -
31.03.2005 - 00:00Unsere Gesellschaft leidet an zuviel Selbstsucht! Aber sie kann überwunden werden durch die Arbeit in drei Richtungen!
Blicken wir doch einmal auf den Grund der Dinge.
Zum Artikel
Räumen wir einmal alles ab, welche Einstellungen und Verhaltensweisen Einzelner (!) uns den Tag verderben und die Sicht versperren: -
28.02.2005 - 00:00Gasteditorial
Liebe Leserinnen und Leser meiner allmonatlichen Editorials,
Zum Artikel
heute möchte ich Euch etwas Neues vorstellen: das Gast-Editorial ... -
31.01.2005 - 00:00Warum können wir nicht loslassen?
„Warum können wir nicht loslassen? Weshalb fällt es uns so schwer, uns zu befreien von Dingen oder Lebensumständen, die uns einengen und unfrei machen?"
Zum Artikel -
31.12.2004 - 00:00Machen Sie sich frei von dem Verhalten anderer Ihnen gegenüber!
Beobachten Sie sich regelmäßig wie ein unbekanntes Wesen. Aber gehen Sie dazu mit einem Plan vor. Machen Sie sich z.B. eine Liste, welche Verhaltensweisen anderer Ihnen besonders und immer wieder zu schaffen machen.
Zum Artikel -
30.11.2004 - 00:00Die einzige Freiheit des Menschen
Die einzige Freiheit des Menschen ist seine Freiheit, seine Eindrücke beliebig zu behandeln. Den einen anzunehmen, den anderen abzulehnen. Die ganze menschliche Geschichte wird davon geprägt. Hätte Paris auf seinen Eindruck auf Helena anders reagiert, so wäre der trojanische Krieg nicht ausgebrochen und eine große Stadt und ihr Volk wären nicht zerstört worden.
Zum Artikel -
30.09.2004 - 00:00Der Taiji-Meister Jan Silberstorff zum neuen Buch „Der Letzte wird der Erste sein“ von Keith R. Kernspecht
Jan Silberstorff, Jahrgang 1967, ist der direkte Schüler seines Großmeisters Chen Xiaowang. 1989 absolvierte er die staatliche Lehrerprüfung für Taijiquan in der VR China. 1994 gründete er unter der Schirmherrschaft von Großmeister Chen Xiaowang die WCTAG (World Chen Taiji Association Germany), den heute wohl größten Taiji-Verband Europas. Er spricht fließend Chinesisch und wurde bekannt durch seine zahlreichen Turniersiege in Europa und der VR China sowie durch regelmäßige Publikationen über Taijiquan in Fernsehen und Presse.
Zum Artikel -
31.08.2004 - 00:00Negative Gefühle unterdrücken?
Sifu Keith R. Kernspecht beantwortet Fragen zu seinem neuen Buch „Der Letzte wird der Erste sein“.
Zum Artikel